
1/
Die Ursprünge
Die Entscheidung, nur Spezialitätenkaffees für unsere Mischungen zu verwenden, ist der erste und wichtigste Schritt in diesem Prozess. Angefangen bei unserem einzigartigen und exquisiten Kaffee von den Galapagos-Inseln mit Herkunftsbezeichnung suchen wir nach den besten Rohkaffees der Welt, die nicht nur ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen, sondern sich auch perfekt mit anderen Herkünften kombinieren lassen, um das einzigartige Ergebnis zu erzielen, das in jeder Mischung gewünscht wird und das Wolstton-Konzept auf bestmögliche Weise zum Ausdruck bringt. Das Ergebnis sind ausgewogene, vielseitige Kreationen von hohem Ausdruck und großer Persönlichkeit.
2/
Die Braten
Genauso wichtig wie die ausgewählten großartigen Kaffeeherkünfte ist unsere einzigartige Röstung. Es ist genau dieser Röstprozess, der Wolstton Coffee auszeichnet. Erfahrung, Präzision und Sorgfalt werden zu entscheidenden Elementen und ermöglichen es uns, einen ausgewogenen Röstpunkt zu erreichen, der die Nuancen und Eigenschaften jedes Ursprungs respektiert und hervorhebt, um reine und gesunde Kaffees mit hoher Leistung und optimalen Ergebnissen in ihrem Kapselformat zu erhalten.
3/
Verkapselung
Jede Wolstton-Kaffeekapsel ist ein Beweis für Innovation, Qualität und Liebe zum Detail. Während der Verkapselung wird dem Kaffee der gesamte Sauerstoff entzogen, um eine Oxidation zu verhindern, und es wird Stickstoff hinzugefügt (der in der Anlage selbst durch ein Verfahren zur Komprimierung der atmosphärischen Luft erzeugt wird, ein System, das keine Auswirkungen auf die Umwelt hat), um eine optimale Konservierung für 18 Monate zu gewährleisten. Andererseits ist das gesamte für die Herstellung der Kapsel verwendete Material vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar. Das bedeutet, dass sie sowohl in der Meeres- als auch in der terrestrischen Umwelt keine Spuren hinterlässt.
4/
Die Präsentation
Die für jede Wolstton-Kaffeemischung entwickelte Verpackung bietet ein exklusives Erlebnis. Jede Mischung hat ihre eigene Präsentation, die wie ein Bucheinband als Sammlerstück behandelt wurde. Zu den Produktionsdetails dieser Verpackungen gehören manuelle Verfahren mit den hochwertigsten Materialien und Papieren mit der internationalen FSC-Zertifizierung (Forest Stewardship Council), die eine nachhaltige und zirkuläre Nutzung der Wälder gewährleistet, ein Prozess, bei dem jedes Mal, wenn ein Teil eines Waldes abgeholzt wird, dieser wieder aufgeforstet und für mindestens fünf Jahre nicht erneut genutzt wird.