
Wolstton Coffee ist eine Reise durch die exotischsten Orte der Welt. Von den Galapagos-Inseln nach Nepal, Äthiopien, Kenia, Hawaii, Brasilien oder Papua-Neuguinea. Durch die außergewöhnlichsten und exklusivsten Kaffeesorten, die es gibt. Eine Reise mit exquisiten Aromen, eklektischen Mischungen und feinen, eleganten Röstungen.
Unsere Mischungen
Unsere Sammlung und Verkostungsboxen
Wolstton Box
Perfekt als Geschenk.

Bezeichnung Herkunft
Alle Kaffeemischungen von Wolstton Coffee tragen die Herkunftsbezeichnung Galapagos Islands Denominación de Origine, eine Zertifizierung, die die einzigartigen Eigenschaften eines der exotischsten Kaffees der Welt anerkennt und schützt: die vulkanischen Böden und die Pflanzen, die sich von der Koexistenz der auf dem Archipel endemischen Pflanzen und Tiere ernähren.
Andererseits garantiert die Herkunftsbezeichnung die Natürlichkeit des Produktionsprozesses und bietet darüber hinaus einen rechtlichen Rahmen, der den Erzeugern ein wirtschaftlich nachhaltiges Modell garantiert.
Die Galapagos-Inseln wurden 1959 zum Nationalpark erklärt, der 97,5 Prozent der Landfläche des Archipels schützt. Im Jahr 1986 wurde das die Inseln umgebende Meer zum Meeresschutzgebiet erklärt. Die Unesco nahm die Galapagos-Inseln 1978 in die Liste des Weltnaturerbes auf, und im Dezember 2001 wurde diese Erklärung um das Meeresschutzgebiet erweitert.
Aufgrund seiner bemerkenswerten Außergewöhnlichkeit hat der Archipel verschiedene internationale Auszeichnungen erhalten, um die Erhaltung der Galapagos-Inseln zu gewährleisten, darunter: Weltnaturerbe, Ramsar-Gebiet, Walschutzgebiet, Biosphärenreservat, usw. Dieser außergewöhnliche Charakter ist darauf zurückzuführen, dass die Liste der endemischen Flora und Fauna weltweit einzigartig ist. Von den berühmten Schildkröten und Eidechsen über Pinguine, Seelöwen und Nagetiere bis hin zu Hunderten von Pflanzen und Tieren, die nur in diesem Gebiet vorkommen. Wie die echten und erstaunlichen Kaffeebohnen, eine Rarität der Natur.
Galapagos -Inseln
Die Inseln sind vor fünf Millionen Jahren entstanden, sie sind wirklich „jung“. Und ihre vulkanische Aktivität (eine der aktivsten der Welt) vergrößert den Archipel immer noch. Sie wurden am 10. März 1535 zufällig entdeckt, als das Schiff des Bischofs von Panama, Fray Tomás de Berlanga, von seinem Ziel in Peru abgelenkt wurde. Seitdem sind sie Gegenstand unzähliger Geschichten, Legenden und Entdeckungen. Ein Versteck für Piraten. Ein Zwischenstopp für Entdecker. Ein obligatorisches Ziel für wissenschaftliche Missionen.
Und heute historisches Erbe und eine der außergewöhnlichsten natürlichen Enklaven der Welt.
Meeresströmungen
Die Kaffeebohnen von den Galapagos-Inseln sind ein „Wunder der Natur“. Ihre Existenz erklärt sich durch die Meeresströmungen, die die Umgebung abkühlen und die klimatischen Bedingungen der tief liegenden tropischen Inseln in eine Umgebung verwandeln, die für Höhen über 800-1.000 Meter geeignet ist, optimale Bedingungen für das Wachstum von Arabica-Kaffee.
Diese Tatsache sowie der vulkanische Charakter der Inseln und der Reichtum an Nährstoffen, die von den Meeresströmungen durch das Meeressediment getragen werden, machen diesen Kaffee zu einer echten Rarität.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Wolstton Speacialty Coffee
mit einem Klick auf eine Schaltfläche
Genießen Sie die neuesten Nachrichten aus der Welt des Kaffees von Wolstton Specialty Coffee.
Kompostierbare Kapseln.
Die Kapseln, die wir bei Wolstton Coffee verwenden, sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern auch kompostierbar, was bedeutet, dass sie durch einen Kompostierungsprozess in etwa 12-14 Wochen in ein nützliches Produkt umgewandelt werden: Kompost.